2015
aufgrund der allgemeinen Preissteigerungsrate mussten auch wir die Preise für Tierabgaben, Pensionen und Tierübereignungen im Januar geringfügig anheben
am 13. Januar gab es die ersten Besprechungen zwecks Abbruch- und Entsorgungsarbeiten des bestehenden Hundehauses
das Schlittenhunde-Rennen im Februar in Inzell war auch in diesem Jahr wieder die erste Aktivität, an der das Tierheim teilnahm. Leider nur am 1. Tag, da unser Team den Pavillon aufgrund heftigen Schneesturms am nächsten Tag zerstört vorfand
19. Februar – nach erfolgreich abgelegter Prüfung zum Tierpfleger wurde Daniel Zmudzinski, der schon als Bundesfreiwilliger im Tierheim Dienst tat, übernommen

Daniel Zmudzinski
am 17. März bekamen wir den Baugenehmigungsbescheid vom Landratsamt, d.h., nun stand dem Neubau des Hundehauses nichts mehr im Wege
die ersten Bagger und Baumaschinen rückten am 30. März im Tierheim an, erst mussten Bäume gefällt, eine Baustraße angelegt und die Freiausläufe der Hunde entfernt werden

Baubeginn Hundehaus 30.03.15

Bäume sind gefällt, Hundefreigehge abgebaut, es kann weiter gehen
31. März 1955 bis 31. März 2015 – der Tierschutzverein Traunstein besteht nun seit 60 Jahren
am Tag des Jubiläums, 01. März führten wir auch die Jahreshauptversammlung durch. Es fanden an diesem Abend Neuwahlen statt. Karl-Heinz Firsching kandidierte nicht mehr zum 1. Vorsitzenden, an seiner Stelle wurde Elisabeth Tikal zur 1. Vorsitzenden gewählt. Herr Firsching bleibt aber weiterhin als Beiratsmitglied im Tierschutzverein. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurde wieder gewählt, das sind: Helga Steiner, 2. Vorsitzende, Herbert Steiner, Schatzmeister und Britta Hierstetter, Schriftführerin. Als neues Beiratsmitglied konnte Peter Hierstetter gewonnen werden.
Auf dieser Versammlung wurde auch eine grundsätzliche Satzungsänderung durch die anwesenden Mitglieder einstimmig beschlossen.
Karl-Heinz Firsching und Helga Steiner
Unsere neue 1. Vorsitzende Elisabeth Tikal
Die Führung der Jugendgruppe konnte im April mit Kathrin Hierstetter verstärkt werden, sie wird in Zukunft bei der Betreuung der Kinder helfen
Kathrin Hierstetter
vom alten Hundehaus war am 16. April nichts mehr da und der Untergrund für die neue Bodenplatte ist schon hergerichtet
es ist alles für den Neubau bereitet
um das Hundehaus endlich einmal effektiv mir Wärme versorgen zu können, haben wir uns für eine Wärmepumpe entschieden, die Heizungsrohre sind schon verlegt
die fertige Bodenplatte mit den verlegten Heizungsrohren
am 05. Juni stand der Rohbau und die Innenarbeiten können nun beginnen
der Rohbau steht
weitere Bilder von unserem Hundehaus-Neubau gibt es hier:
http://www.tierheim-traunstein.de/category/aktuelles/hundehaus-neubau/
07. Juli 1-jähriges Bestehen unserer Jugendgruppe
Tag der offenen Tür im Tierheim am 20. September mit vielen Attraktionen zum 60-jährigen Bestehen des Tierschutzvereins
Oktober: Zu einem Treffen aller Tierschutzvereine luden die Kollegen vom Tierschutzverein Nürnberg ein
Nicht nur im Oktober und November wurden wieder viele Tiere ausgesetzt. Insgesamt wurden 2015 38 Tiere ausgesetzt.
mehr Regen als Schnee gab es im Dezember auf dem Christkindlmarkt. Unsere treuen Besucher ließen es sich trotzdem nicht nehmen, an unserem Stand vorbei zu schaun.